„Jeder macht sich seine Nachrichten selbst“ – so beschrieb Steven Erlanger der New York Times Europe auf der Münchener Sicherheitskonferenz – vielleicht ein wenig übertrieben oder dystopisch – aktuelle Tendenzen und Veränderungen im öffentlichen und vor allem digitalen Diskurs. Was wir vor kurzem noch als positive Eigenschaften des digitalen Raumes geschätzt haben, scheint sich gerade […]
Schulen und ihre Partner schätzen ihre Zusammenarbeit bei der Medienbildung von Kindern und Jugendlichen als erfolgreich ein, wünschen sich aber mehr Förderung. Dies zeigt die neue von der FSM veröffentlichte Studie „Bildungspartnerschaften zwischen Schule und außerschulischen Akteuren der Medienbildung“. Erstmals wurden hier die Chancen und Probleme der Zusammenarbeit zwischen Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen, Medienpädagogen, gemeinnützigen […]
„Zahnloser Tiger statt vierte Gewalt? – Onlinejournalismus in Zeiten von Hate, Fake und Populismus“ mit Vorstellung des pädagogischen Materials „Meinung im Netz gestalten“ 30. Mai 2017 | 19:30 Uhr | Bundeszentrale für politische Bildung | Friedrichstraße 50, 10117 Berlin Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung, Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. Livestream zur Veranstaltung: Auf der […]
Veranstaltung: Bildungspartnerschaften zur Medienbildung – wie Schule und außerschulische Akteure bei der Förderung von Medienkompetenz zusammen arbeiten (können) Datum: 18.05.2017, 19:00 – 21:30 Uhr Ort: Magnus-Haus, Berlin Veranstalter: Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM), JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, JFF Berlin-Brandenburg Eine neue Studie weist Potentiale für die Medienbildung aber auch Hürden in […]
Das komplexe System des Jugendmedienschutz ist selbst für erfahrene und medienaffine Lehrer*innen oftmals schwer zu durchschauen und erfordert komplexe Kenntnisse über Gesetze, Risikodimensionen, technische und pädagogsiche Schutzinstrumente u.v.m. Das Unterrichtsmaterial „Einführung in den Jugendmedienschutz“ bietet zahlreiche Anlässe und Hintergründe, um Inhalte des Jugendmedienschutzes in unterschiedlichen Mediengattungen zu thematisieren. Das nötige Vorwissen für Pädagog*innen ist kompakt […]
Mit dem Kooperationsprojekt Medien in die Schule haben die Partner Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen und Google Deutschland 2013 eine Reihe von offenen Unterrichtsmaterialien (OER) zu aktuellen medialen Erscheinungen veröffentlicht. Lehrer*innen der Sekundarstufen I und II werden unterstützt, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten und sie zur produktiven Teilhabe zu animieren. […]
Datum: 13.12.2016, 19:00 – 21:30 Uhr Ort: Generator Hostel Mitte, Oranienburger Straße 65, 10117 Berlin Veranstalter: Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM), Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF), Google Deutschland, Technologiestiftung Berlin Anmeldung und Kontakt: Björn Schreiber, schreiber@fsm.de Mit der Reihe „Medien in die Schule“ veröffentlichen die Partner Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Google Deutschland und Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen […]
Mit dem „Klicksafe Preis für Sicherheit im Internet“, der jährlich in Kooperation mit der Stiftung digitale Chancen vergeben wird, sollen Intitativen, Projekte und Maßnahmen prämiert werden, die „in vorbildlicher Weise einen sicheren Umgang mit dem Internet fördern“. Erstmalig in 2016 steht der Wettbewerb unter dem Fokus „Courage im Netz“. Das Projekt „Medien in die Schule“ […]
Das Projekt „Medien in die Schule“ möchte Lehrer_innen ermuntern und unterstützen, die Leitmedien ihrer Schüler_innen im Unterricht zu thematisieren und produktiv zu nutzen. Am 24. November wurden zwei neue Unterrichtsthemen in einer Abendveranstaltung vorgestellt und zuvor in Workshops mit Schüler_innen und Lehrer_innen der Nelson Mandela Oberschule erprobt. _%_Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/dv8VV39AYYs_%_ […]
Datum: 24.11.2015, 18:30 – 21:30 Uhr Ort: Google Deutschland, Unter den Linden 14, 10117 Berlin Veranstalter: Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM), Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF), Google Deutschland Ansprechpartner: Björn Schreiber, schreiber@fsm.de, 030/24 04 84 48 Mit der Reihe „Medien in die Schule“ veröffentlichen die Partner Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Google Deutschland und Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen […]