Aufbau des Unterrichtsthemas
Im Rahmen von drei Modulen werden die unterschiedlichen Ebenen des Themas bearbeitet: In Modul 1 steht die individuelle Nutzung, der Stellenwert der mobilen Kommunikation für den Einzelnen und in der Gruppe im Vordergrund. Anschließend zielt Modul 2 auf die Stärkung des Wissens und der Kompetenzen zur Vermeidung von problematischen Inhalten oder Situationen mit besonderer Berücksichtigung des Themas Cybermobbing. In Modul 3 schließlich geht es um das „Mobile Learning“, also die Möglichkeiten zum Einsatz von Handy und Smartphone in Unterricht oder Projekten. Als Einsatzmöglichkeit wird beispielhaft eine „Geheime Ausstellung“ mit QR-Codes vorgestellt und ausprobiert.
Modul 1 – Mein Handy, meine Freunde und ich
Modul 2 – Cybermobbing und anderes problematisches Verhalten
Modul 3 – Lernen mit Smartphone & Co