Zeitbedarf: ca. 10 Min.
UE entfällt, wenn Modul 1 und 2 bereits durchgeführt wurden
Aufgabe
In einem Unterrichtsgespräch werden die Begriffe und die Nutzungsarten von Handy und Smartphone eingeführt.
Lernziel
Die Schüler*innen erkennen den Wandel vom mobilen Telefon (Handy) zum allgegenwärtigen Computer mit vielfältigen Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten (Smartphone).
Ablauf
Der/Die Lehrer*in führt in einem Unterrichtsgespräch die Begriffe „Handy“ und „Smartphone“ ein. Die Ergebnisse können an Tafel/Whiteboard visualisiert werden. Leitende Fragen können dafür sein:
- Wer von euch hat ein Handy?
- Wer von euch hat ein Smartphone?
- Was ist für euch der Unterschied zwischen einem Handy und einem Smartphone?
- Wer nutzt Internet über Mobilfunk?
- Wofür nutzt ihr euer Handy/Smartphone?
Hinweise
Für den/die Lehrer*in dient diese UE auch dazu, sich einen Überblick über die vorhandenen Geräte und die Nutzungsarten zu verschaffen.
Zusätzlich kann bei Bedarf – und mit zusätzlichem Zeitaufwand – in dieser Einheit auch das Vorwissen erweitert werden, indem zentrale Fachbegriffe (vgl. Materialblatt_Handy_01 Materialblatt_Handy_01) gesammelt und erklärt werden.
Materialien