Aufbau des Unterrichtsthemas
Das Unterrichtsthema ist in drei Module untergliedert, die sich sowohl einzeln als auch im Verbund durchführen lassen. Für beide Szenarien sind entsprechende Hinweise in den Modulen zu finden.
Modul 1 befasst sich mit dem Umgang mit persönlichen Daten im Netz. Neben grundsätzlichen Informationen über Daten und deren Sicherung werden auch Akteure der Datenerhebung thematisiert. In einem praktischen Teil sollen vor allem Aspekte des Selbstdatenschutzes behandelt werden. Ziel ist die Erstellung eines individuellen Leitfadens für den Umgang mit persönlichen Daten.
Modul 2 thematisiert den Bereich der Online-Kommunikation mit Schwerpunkt auf Reflektion des eigenen Nutzungsverhaltens. Neben der Kenntnis von Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Kommunikationsmittel, sollen die Risiken der Onlinekommunikation erkannt werden und Handlungsmöglichkeiten diskutiert werden.
Modul 3 beschäftigt sich mit der Informationsbeschaffung. Thematisiert wird vor allem die Informationssuche mit Suchmaschinen. In einem praktischen Teil sollen zudem grundlegende Mechanismen von Wikis an einem prominenten Beispiel erklärt und selbst ausprobiert werden.
Modul 1 - Persönliche Daten
Modul 2 - Kommunikation im Netz
Modul 3 - Sicheres Suchen