Mit Google Docs und dem Google Drive lassen sich Texte, Tabellen, Zeichnungen, Formulare und Präsentationen sowohl mobil als auch offline bearbeiten und erstellen. Google Drive ist ein Online-Speicher zur Ablage, zum Teilen und kollaborativen Arbeiten mit allen Dokumentenarten. Alle Anwendungen sind als App und als Web-App vorhanden und eignen sich gut für kollaboratives Arbeiten an einem Dokument oder Projekt. Mithilfe der Freigabefunktion kann der*die Eigentümer*in eines Dokuments individuell einstellen, wer welche Zugriffsrechte auf das Dokument hat: Ein Ordner kann z. B. nur für bestimmte Teilnehmer*innen freigegeben werden; zusätzlich kann entschieden werden, ob die einzelnen Teilnehmer*innen das Dokument bearbeiten oder nur ansehen dürfen.
(siehe Werkzeugporträt Google Drive)