menu

WiseMapping

WiseMapping bietet verschiedene Möglichkeiten für die Erstellung einer Mindmap. Die Nutzung ist kostenlos und hat keine Limitierungen. Für die fertige Grafik stehen umfangreiche Formatierungsmöglichkeiten zur Verfügung: Sie können als PDF, SVG oder im Freemind-Dateiformat ausgegeben werden. Es ist eine gleichzeitige Bearbeitung durch mehrere registrierte Benutzer*innen möglich. WiseMapping ist auch als Software für den eigenen Server verfügbar und kann dann selbst gehostet werden.

(siehe Werkzeugporträt WiseMapping)

 

Popplet

Mit Popplet können Ideen gesammelt, Projektpläne erstellt oder Inspirationen z. B. als Moodboard zusammengetragen werden. Dazu werden einzelne ‚Popple’ generiert, die mit Text, Zeichnungen oder dem Import von Fotos oder Videos gefüllt werden können. Diese können anschließend sortiert, kommentiert und als Präsentation ausgegeben werden. Zum Speichern der Ergebnisse muss sich registriert werden. Zehn Schaubilder können in der Web-Variante kostenlos erstellt werden, darüber hinaus kann für die schulische Einbindung ein spezieller Gruppen-Tarif erworben werden. (Als App ist die Anwendung nicht kostenlos.)

http://popplet.com

MindMeister

MindMeister ist ein Online-Mindmap-Tool. Mit dem Basic-Zugang kann sich kostenlos registriert und drei Mindmaps erstellt werden, allerdings können hierfür keine eigenen Bilder oder Dateien genutzt werden. Um im Team arbeiten zu können, gibt es für eine weiterführende Nutzung verschiedene kostenpflichtige EDU-Lizenz-Modelle.

Coggle

Coggle hat eine einfache, reduzierte Benutzeroberfläche für die Erstellung von Mindmaps. Coggle funktioniert online und kann im Team von mehreren angemeldeten Benutzer*innen gleichzeitig genutzt werden. Dazu können sie per E-Mail eingeladen werden. Kostenlos ist die Erstellung von öffentlich zugänglichen Mindmaps und bis zu 3 privaten Diagrammen. Sie können als pdf oder Bild-Datei exportiert werden oder per Facebook oder Twitter geteilt werden. Für die Nutzung ist ein Google+-Account notwendig.

Cacoo

Cacoo ist vielseitig: Es kann genutzt werden um Diagramme, Mindmaps, Infografiken oder Skizzen zu erstellen. Für Schulen und für den Bildungsbereich ist die Nutzung kostenlos, dafür ist eine Registrierung mit einer Schuladresse notwendig. Das Programm arbeitet cloudbasiert und deshalb ist eine gleichzeitige kollaborative Nutzung möglich. Für die Erstellung gemeinsamer Produkte kann auf eine Reihe von Templates und Vorlagen zurückgegriffen werden.

Bubble.us

Mit bubble können sofort online sehr einfach Mindmaps erstellt werden. Registrierte Nutzer*innen können kostenlos bis zu drei Maps als Bild oder HTML-Datei speichern. Eine Lizenz für Education-Bereich mit erweiterten Funktionen, wie Realtime Collaboration, gibt es mit einer 50%igen Ermäßigung. Die englische Benutzeroberfläche ist selbsterklärend.