menu

Virtueller Elternabend: Mein erstes Smartphone | 20.4.2023

Elternguide.online veranstaltet einen kostenfreien Elternabend am 20.04.2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr zum Thema „Mein erstes Smartphone“ mit Sophia Mellitzer (JFF — Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis) und Sophie Pohle (Deutsches Kinderhilfswerk).

Über das Webinar

Die Frage, ab wann ein Kind alt genug für ein eigenes Smartphone ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn dies hängt von verschiedenen Faktoren wie dem individuellen Entwicklungsstand des Kindes, dessen Medienerfahrungen und dem persönlichen Nutzen des Gerätes ab.

Der virtuelle Elternabend von Elternguide.online will Eltern dabei helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, wann der richtige Zeitpunkt für das erste eigene Smartphone gekommen ist. Sie erhalten praktische Tipps und Empfehlungen, wie Familien mit Herausforderungen bei der Handynutzung umgehen können, die passenden Sicherheitsvorkehrungen finden und ihr Kind bei einer möglichst sicheren Nutzung begleiten können. Der Elternabend bietet zudem Raum zum Austausch und Ihre Fragen.

Zur kostenfreien Anmeldung direkt auf Elternguide.online

Moderation: Lidia de Reese (FSM e.V.)

Hinweis: Das Webinar findet per Zoom statt. Es ist kostenlos und offen für alle Interessierten! Dieses Webinar wird weder gestreamt noch aufgezeichnet. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.

Kostenfreies Material für die Grundschule: Magazin „Genial Digital“ veröffentlicht

Um Kindern den Einstieg in die Internetnutzung zu erleichtern, hat das Deutsche Kinderhilfswerk in Kooperation mit der FSM, der Kindersuchmaschine fragFINN.de und O2 Telefónica das Magazin „Genial Digital“ entwickelt. Hier finden Kinder zwischen 8 und 11 Jahren Hilfe und spielerisch-interaktive Tipps, was sie bei Apps, Games und sozialen Netzwerken beachten sollten, wie sie mit privaten Daten umgehen, Fake News im Internet erkennen oder sich vor Cybermobbing schützen können.

Tipps zum Umgang mit Handy und Internet: Wie kann ich sicher und mit Spaß online sein? 

Wie richte ich mein erstes Smartphone ein? Was sind soziale Netzwerke und worauf sollte ich bei deren Nutzung achten? Warum ist der Schutz persönlicher Daten im Internet so wichtig? Was sind eigentlich Fake News, Cybermobbing oder Hassrede? Und wie gelingt ein gesunder Umgang mit digitalen Medien? Diese Fragen beantwortet das Magazin Genial Digital des Deutschen Kinderhilfswerkes. Es richtet sich an Kinder zwischen 8 und 11 Jahren und behandelt verschiedene Themen rund um das erste Smartphone und das Internet.

Das Magazin des Deutschen Kinderhilfswerk entstand in Kooperation mit der FSM, fragFINN.de und O2 Telefónica.

Das Magazin Genial Digital steht kostenfrei in Print und digital zur Verfügung

Begleitmaterial für Schule und Hort

Ein zusätzlich entwickeltes Begleitmaterial gibt Lehr- und pädagogischen Fachkräften Impulse und Anregungen, wie sie das Magazin “Genial Digital” in Schule und Hort einsetzen können. Es steht zum kostenfreien Download als PDF zur Verfügung.

Die Schüler*innen vertiefen die Themen des Magazins rund um die sichere Nutzung von Smartphone und Internet. Die Unterrichtsvorschläge sind so ausgerichtet, dass die Schüler*innen die Übungen angeleitet oder frei erarbeiten können.

Insgesamt stehen vier Übungen zur Auswahl:

  • Die erste Übung thematisiert das Handy als Unterstützer beim Lernen und im Alltag.
  • Bei der zweiten Übung Kreuzworträtsel kann das Magazin zur Begriffssuche verwendet werden.
  • Übung drei thematisiert die verschiedenen Arten der Online-Kommunikation.
  • In der vierten Übung bearbeiten die Schüler*innen das Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild.